Ich, das „Gartenhotel Daxer“ wurde zwischen 1961 und 1962 von Josef Daxer gebaut, welcher dann im März 1962 plötzlich verstorben ist
und ich mich im Rohbau befand. Meine spätere Besitzerin, Frau Paula Daxer wusste nicht wie es weiter geht.
Sollte sie verkaufen oder weitermachen?
Zum Glück hatte Frau Daxer mit ihrer Tochter dann weitergemacht, mich fertig gestellt und mit 30 Betten und Vollpension Weihnachten 1962 aufgesperrt.
Die Anfangszeit war schwer, mich und meine Betten anzufüllen. Die Sommer Saison war ganz gut – aber der Winter steckte noch in den Kinderschuhen. Zum Beispiel im Jänner 1963 hatten wir 1 Gast mit Vollpension für 3 Wochen. Danach ging es langsam aufwärts.
1965 kam der Schwiegersohn dazu, dann war ein Mann im Haus.
Später 1970 bis 1980 wurden alle Zimmer mit Dusche und WC nachgerüstet und 30 Betten dazugebaut. So hatte ich 60 Betten und meine Leute waren sehr beschäftigt. Es kamen noch 6 Kinder dazu, die allerhand Handgriffe gemacht haben. Im Jahr 2000 war dann wieder ein großer Umbau – ich bin ziemlich groß geworden! Ich heiße jetzt Gartenhotel Daxer wegen meiner großzügigen Außenanlage, die liebevoll mit Blumen aus aller Welt von uns bepflanzt und gepflegt wird.
Nun werde ich von 2 jungen Leuten geführt, Sohn und Schwiegertochter.
Nach jeder Saison habe ich irgendwo einen Umbau oder eine Verschönerung zu überstehen.
Im Februar 2015 ist unsere Seniorchefin Renate Wartbichler nach schwerer, kurzer Krankheit gestorben. Leider konnte Sie meinen
letzten großen Umbau nicht mehr sehen. Leider ist auch im März 2021 unser Seniorchef Josef Wartbichler verstorben.
Mittlerweile habe ich 68 Zimmer bzw. Suiten – das sind zirka 160 Betten, ein Hallenbad, einen Ruheraum und 3 Saunen sowie einen Badeteich im Sommer.
Ein Detail am Rande: 3 Leute von mir, also Seniorchefin, Seniorchef und Juniorchefin sind Absolventen der Hauswirtschaftlichen bzw. Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck.
Soviel bis jetzt zu mir das „Gartenhotel Daxer“.